Bootshaus
Das Bootshaus ist die Kölner Partylocation schlechthin. Zahlreiche bekannte DJs haben im Bootshaus schon aufgelegt. David Guetta und Avicii waren schon zu Gast. Keine Nacht gleicht der anderen. Zahlreiche junge und feierwütige Leute aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland wollen die außergewöhnliche Atmosphäre in Köln-Deutz live erleben.
Adresse: Auenweg 173, 51063 Köln
Anfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Deutz/Messe oder Deutz/Messeplatz, von dort mit der Buslinie 150 bis zur Haltestelle Thermalbad
Mit dem Auto folgen Sie den Hinweisschildern „Kölnmesse“. Von der Messe oder dem Bahnhof Köln-Deutz folgen Sie dem Hinweisschild „Bootshaus“. An der Location gibt es Parkplätze.
Wolkenburg
Hochzeits-, Tagungs- und Feier-Location in einem ist die Wolkenburg. Besonders erfolgreich sind die After Job Partys. Eintrittskarten sind für 13 Euro bei Kölnticket erhältlich. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Homepage.
Adresse: Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln
Anfahrt: mit der Straßenbahnlinien 9 zur Haltestelle Mauritiuskirche
Gloria Theater
In unmittelbarer Nähe zum Neumarkt befindet sich das Gloria Theater, ein Mehrzweck-Theater. Das Gloria wird als Konzerthalle, Partylocation und Theater genutzt. Auch Fernsehsendungen werden dort aufgezeichnet. Ein Blick in das aktuelle Programm lohnt sich.
Adresse: Apostelnstraße 11, 50667 Köln
Anfahrt: mit den Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 zur Haltestelle Neumarkt
Gewölbe
Das Gewölbe im Belgischen Viertel gilt als einer der besten und beliebtesten Electro-Clubs der Stadt. Gefeiert wird zu elektronischen Beats unter dem Bahnhof West. Das Programm steht lange im Voraus fest. Die Flyer gibt es hier.
Adresse: Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln
Anfahrt: mit den Regionalbahnen zum Bahnhof Köln-West oder mit den Straßenbahnlinien 3, 4 oder 5 zum Hans-Böckler-Platz
Subway
Electro, Hip Hop und Rap gibt es im Subway Köln. Egal ob am Wochenende oder unter der Woche – lange Schlangen vorm Subway sind keine Seltenheit. Auch internationale DJ-Größen haben hier schon aufgelegt.
Adresse: Aachener Straße 83-84, 50674 Köln
Anfahrt: mit den Straßenbahnlinien 1 und 7 oder den Buslinien 136 und 146 zur Haltestelle Moltkestraße
Roxy
Partyreihen, internationale DJs bis hin zu Live-Jazz gibt es im Roxy. Und das Publikum ist genauso vielseitig wie die Musik: Im Roxy – übrigens zentral am Rudolfplatz gelegen – trifft man auf Studenten, Banker, Schauspieler und kölsche Originale.
Adresse: Aachener Straße 2, 50674 Köln
Anfahrt: mit den Straßenbahnlinien 1, 7, 12 und 15 oder den Bussen 136 und 146 zum Rudolfplatz
Elektroküche
Etwas außerhalb, gleich neben einer großen Mehlfabrik gelegen, ist die Elektroküche. Hier trifft man daher eher auf partyfreudiges Kölner Publikum und Kenner der Electroszene als auf feierwütige Touristen. In den Räumlichkeiten unter der Essigfabrik Köln-Deutz gelegen handelt es sich bei der Elektroküche um einen Undergroundclub mit speziellem Charme – fernab vom Kommerz.
Adresse: Siegbrugerstraße 110, 50679 Köln
Anfahrt: mit der Straßenbahnlinie 7 zum Poller Kirchweg
Gebäude 9
Eine sehr vielfältige Location ist das Gebäude 9. Hier gibt es Underground Kino genauso wie Electro-Partys und Konzerte und Theaterprogramm. Das aktuelle Programm des Clubs in Deutz gibt es hier.
Adresse: Deutz-Mühlheimer-Str. 127-129, 51063 Köln
Anfahrt: mit den Straßenbahnlinien 3 und 4 zur Haltestelle Stegerwaldsiedlung